Für viele ist die Gehaltsverhandlung ein unangenehmes Thema. Es geht nicht nur um eine gerechte Vergütung, sondern auch darum, den eigenen Wert im Unternehmen aufzuzeigen. Eine effektive Vorbereitung ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Hier sind die wichtigsten Schritte, um sich optimal auf Gehaltsverhandlungen vorzubereiten:
1. Kenne deinen Marktwert: Recherchiere gründlich, wie viel vergleichbare Positionen in deiner Branche und Region verdienen. Plattformen wie Websites zum Gehaltsvergleich, Branchenberichte und Networking-Events können dir wertvolle Einblicke liefern.
2. Betone deine Erfolge: Mache eine Liste deiner Erfolge, Projekte und Verantwortlichkeiten. Zeige auf, wie du zur Entwicklung des Unternehmens beigetragen hast. Konkrete Beispiele stärken deine Verhandlungsposition.
3. Setze dir ein Ziel: Definiere ein realistisches Zielgehalt für dich. Berücksichtige dabei nicht nur finanzielle Aspekte, sondern auch Zusatzleistungen wie Fahrradleasing, Weiterbildung oder betriebliche Altersversorgung.
4. Übe Selbstbewusstsein: Die Verhandlung erfordert Selbstvertrauen. Mache dir bewusst, dass du für deine Fähigkeiten und Leistungen anerkannt wirst. Stelle die eine erfolgreiche Verhandlung vor, um Selbstvertrauen aufzubauen.
5. Antizipiere Gegenargumente: Denke über mögliche Gegenargumente deines Vorgesetzten nach und bereite Antworten vor. Betone erneut deine Leistungen und die damit verbundene Wertschöpfung für das Unternehmen.
6. Timing ist wichtig: Plane die Verhandlung sorgfältig. Suche nach geeigneten Zeitpunkten, z. B. nach erfolgreich abgeschlossenen Projekten oder positiven Leistungsbeurteilungen. Versuche, einen Moment abzupassen, in dem dein Vorgesetzter oder deine Chefin den Kopf für dein Anliegen frei hat.
7. Bereite dich auf verschiedene Szenarien vor: Sei flexibel und denke über mögliche Ergebnisse der Verhandlung nach. Sei offen für Kompromisse, aber behalte deine Ziele im Auge. Stelle offene Fragen, um die Perspektive deines Vorgesetzten besser zu verstehen. Dies kann dazu beitragen, gemeinsame Lösungen zu finden.
Gehaltsverhandlungen sind eine Chance, deinen beruflichen Wert zu kommunizieren und deine Ziele zu erreichen. Eine gründliche Vorbereitung steigert deine Chancen, eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung zu finden.
Kathrin Mohr:
(0151) 173 367 18
Joachim Mohr:
(0177) 6844 355
E-Mail: info@perspeqtiva.de
Theresienweg 2
53125 Bonn
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.